Meistern Sie die Kunst der Betriebskapital-Analyse

Entwickeln Sie tiefgreifende Expertise in der strategischen Bewertung von Arbeitskapital und Liquiditätsmanagement. Unser praxisorientiertes Programm verbindet theoretische Grundlagen mit realen Fallstudien aus dem deutschen Mittelstand.

Programm starten

Strukturierter Lernaufbau für nachhaltigen Erfolg

Unser systematischer Ansatz führt Sie schrittweise von den Grundlagen bis zur Expertenebene der Betriebskapitalanalyse. Jedes Modul baut aufeinander auf und vertieft Ihr Verständnis durch praktische Anwendungen.

1

Fundamentale Analyse-Methoden

Erlernen Sie die Grundprinzipien der Betriebskapitalberechnung und verstehen Sie die Zusammenhänge zwischen Umlaufvermögen und kurzfristigen Verbindlichkeiten. Praktische Übungen mit realen Bilanzdaten schaffen sofort anwendbares Wissen.

2

Strategische Optimierung

Entwickeln Sie Fähigkeiten zur Identifikation von Verbesserungspotentialen im Arbeitskapitalzyklus. Von der Debitorenanalyse bis zum Kreditorenmanagement - lernen Sie, wie Unternehmen ihre Liquidität strategisch steuern können.

3

Branchenspezifische Anwendung

Vertiefen Sie Ihr Wissen durch branchenspezifische Fallstudien. Verstehen Sie, wie sich Betriebskapitalanforderungen zwischen Handel, Produktion und Dienstleistung unterscheiden und welche Benchmarks relevant sind.

4

Prognose und Planung

Meistern Sie fortgeschrittene Techniken zur Betriebskapitalprognose. Lernen Sie, wie Sie saisonale Schwankungen berücksichtigen und präzise Liquiditätspläne für verschiedene Geschäftsszenarien erstellen.

Erfahrungen unserer Lerngemeinschaft

Entdecken Sie, wie Fachkräfte aus verschiedenen Bereichen ihr Wissen erweitert und praktische Fähigkeiten entwickelt haben.

Portrait von Matthias Kellner

Die strukturierte Herangehensweise hat mir geholfen, komplexe Finanzanalysen systematisch anzugehen. Besonders wertvoll waren die praxisnahen Beispiele aus dem deutschen Mittelstand.

Matthias Kellner
Controller, Maschinenbauunternehmen
Portrait von Rüdiger Steinbach

Nach dem Programm kann ich Liquiditätsprobleme frühzeitig erkennen und konkrete Lösungsvorschläge entwickeln. Das Verständnis für branchenspezifische Besonderheiten war ein echter Durchbruch für mich.

Rüdiger Steinbach
Finanzanalyst, Beratungsgesellschaft
Portrait von Volkmar Achterberg

Die Verbindung zwischen Theorie und Praxis ist außergewöhnlich gut gelungen. Ich nutze die erlernten Methoden täglich in meiner Arbeit und kann fundierte Empfehlungen für Unternehmensentscheidungen geben.

Volkmar Achterberg
Unternehmensberater