Bevor Sie beginnen

Bereiten Sie sich optimal auf Ihre Reise in die Betriebskapitalanalyse vor. Eine solide Grundlage ist der Schlüssel zum Erfolg.

1

Bereitschaftsprüfung

Überprüfen Sie diese wesentlichen Punkte, bevor Sie mit der Betriebskapitalanalyse starten. Eine ehrliche Selbsteinschätzung hilft Ihnen dabei, das Beste aus unserem Programm herauszuholen.

Grundkenntnisse Finanzen

Sie sollten mit grundlegenden Finanzkonzepten wie Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie Cashflow vertraut sein. Diese bilden das Fundament für die Betriebskapitalanalyse.

Zeitinvestment

Planen Sie mindestens 8-12 Stunden pro Woche ein. Kontinuierliches Lernen ist effektiver als sporadische intensive Sitzungen. Lernfortschritt braucht Regelmäßigkeit.

Klare Ziele

Definieren Sie konkrete Lernziele. Möchten Sie Ihre Analysefähigkeiten verbessern, Karrierechancen erhöhen oder Ihr Unternehmen besser verstehen? Klarheit motiviert.

Technische Ausstattung

Stellen Sie sicher, dass Sie Zugang zu Excel oder vergleichbarer Tabellenkalkulationssoftware haben. Viele praktische Übungen werden diese Tools voraussetzen.

2

Grundlagenwissen aufbauen

Betriebskapitalanalyse ist mehr als nur Zahlen betrachten. Es geht darum, die Liquidität und Effizienz eines Unternehmens zu verstehen und zu optimieren.

Kennzahlenverständnis

Lernen Sie die wichtigsten Liquiditätskennzahlen und deren Interpretation für praktische Entscheidungen.

Cashflow-Management

Verstehen Sie, wie Zahlungsströme das Betriebskapital beeinflussen und optimiert werden können.

Branchenspezifika

Jede Branche hat eigene Charakteristika. Lernen Sie, diese in Ihre Analyse einzubeziehen.

3

Expertenbegleitung

Lernen Sie von erfahrenen Finanzprofis, die täglich mit Betriebskapitalanalyse arbeiten

Finanzexperte Matthias Großmann

Matthias Großmann

Senior Financial Analyst

15 Jahre Erfahrung in der Unternehmensfinanzierung. Spezialist für Working Capital Optimization bei mittelständischen Unternehmen.

Finanzberater Viktor Lindenberg

Viktor Lindenberg

Treasury Manager

Experte für Liquiditätssteuerung und Cashflow-Prognosen. Betreut internationale Konzerne bei der Optimierung ihrer Kapitalstruktur.

Berater Klaus Niedermeyer

Klaus Niedermeyer

Risk Management Consultant

Fokus auf Risikobewertung und Stresstests. Hilft Unternehmen dabei, finanzielle Stabilität durch intelligente Kapitalallokation zu erreichen.

Unsere Experten stehen Ihnen während des gesamten Lernprozesses zur Seite. Von der ersten Kennzahl bis zur komplexen Szenarioanalyse – Sie lernen praxiserprobte Methoden direkt von den Profis.